Luxemburg 2 Euro 2014 – Kursmünze Großherzog Henri
Die 2-Euro-Kursmünze aus Luxemburg aus dem Jahr 2014 zeigt das bekannte Porträt von Großherzog Henri im Halbprofil, wie es seit 2002 fester Bestandteil der luxemburgischen Kursmünzen ist. Das von der Künstlerin Yvette Gastauer-Claire gestaltete Bildnis wird von der Landesbezeichnung „LËTZEBUERG“ flankiert. Unterhalb des Porträts findet sich das Ausgabejahr „2014“, rechts davon die Initialen „GC“ als Zeichen der Entwerferin.
Auf der gemeinsamen Rückseite ist die seit 2007 übliche Europakarte abgebildet, die den geografischen Umriss des gesamten Kontinents darstellt – ein Symbol für die Einheit Europas über alle Grenzen hinweg. Die Darstellung reflektiert das politische Selbstverständnis Luxemburgs als aktives Mitglied in der Europäischen Union und verweist zugleich auf die wirtschaftliche Integration.
Die Münze wurde mit einer Gesamtauflage von 9 000 000 Exemplaren ausgegeben – der bis dahin höchsten Jahresauflage einer luxemburgischen 2-Euro-Kursmünze. Die Prägung erfolgte erneut bei der Royal Dutch Mint (Königliche Niederländische Münze), die bereits seit Jahren für Luxemburgs Umlaufmünzen verantwortlich zeichnet.
Technische Daten
Ausgabeland: Luxemburg
Nennwert: 2 Euro
Jahrgang: 2014
Gestaltung: Yvette Gastauer-Claire
Prägeanstalt: Royal Dutch Mint
Material: Kupfer-Nickel / Nickel-Messing
Gewicht: 8,5 g
Durchmesser: 25,75 mm
Prägequalität: Stempelglanz
Randprägung: 2 ** (sechsmal, abwechselnd aufrecht und invertiert)
Auflage: 9 000 000 Exemplare
Auslieferung: In Münztasche
Starke Umlaufprägung mit klassischem Porträt
Die „Luxemburg 2 Euro 2014 – Großherzog Henri“ verkörpert die Kontinuität im luxemburgischen Münzdesign und die enge Verbundenheit des Großherzogs mit der modernen Rolle Luxemburgs in Europa. Die hohe Auflage macht sie zu einer leicht erhältlichen, aber kulturhistorisch bedeutsamen Münze, die in keiner gut sortierten Sammlung fehlen sollte – ein echtes Bindeglied zwischen Tradition und europäischer Gegenwart.