Österreich 3 Euro 2025 Nacktkiemerschnecke
Die Österreich 3 Euro 2025 Nacktkiemerschnecke ist die elfte Ausgabe der erfolgreichen Serie „Leuchtende Meereswelten“, die mit ihren einzigartigen UV-Lichteffekten Sammler weltweit fasziniert. Diese innovative Sammlermünze begeistert nicht nur durch das kunstvolle Motiv der Nacktkiemerschnecke, sondern auch durch ihren besonderen Farbeffekt unter UV-Licht, der das Motiv eindrucksvoll zum Leben erweckt.
Besonderheiten der Nacktkiemerschnecke-Münze
UV-Effekt: Die Schnecke leuchtet unter UV-Licht – ihre Farben wechseln von Hellrot-Lila zu Rot bzw. von Blau zu Grün.
Innovatives Design: Hochpräzise Gestaltung durch die Münze Österreich AG.
Limitierte Auflage: Nur 65.000 Stück weltweit – ein begehrtes Sammlerstück.
Technische Daten
Serie: Leuchtende Meereswelten
Prägestätte: Münze Österreich AG
Material: Kupfer-Nickel (Buntmetall)
Gewicht: 16 Gramm
Durchmesser: 34 mm
Nennwert: 3 Euro
Prägequalität: Handgehoben
Besonderheit: Farbdruck mit UV-Leuchteffekt
Das Münzmotiv der 3-Euro-Nacktkiemerschnecke
Die Wertseite zeigt im Stil eines Scherenschnitts sämtliche Meerestiere der 12-teiligen Serie. Luftblasen, eine Schwanzflosse im Wasser und eine Nacktkiemerschnecke, die scheinbar aus einem Bullauge kriecht, runden das Gesamtbild ab. Im Hintergrund sind ein Korallenriff und kleine Fische zu erkennen. Bei UV-Licht leuchtet die Nacktkiemerschnecke farbintensiv – ein visuelles Highlight für Sammler.
Warum die Nacktkiemerschnecke odert Meeresnacktschnecke auf eine Münze kam
Die Meeresnacktschnecke ist ein Paradebeispiel für die Schönheit und Raffinesse der Natur. Ihre leuchtende Farbgebung dient als Warnung an Fressfeinde – sie ist nicht nur farbenprächtig, sondern auch giftig. Interessant: Manche Arten nutzen sogar die Nesselkapseln ihrer Beutetiere (wie Seeanemonen) zur Verteidigung. Bei Gefahr feuern sie diese "gestohlenen" Waffen auf Angreifer ab.
Als „simultane Zwitter“ sind Nacktkiemerschnecken sowohl männlich als auch weiblich, was ihre Fortpflanzung besonders effizient macht. Die auffälligen Eigelege erinnern an Blüten oder Girlanden. Die aus ihnen schlüpfenden Larven tragen zunächst noch ein winziges Schneckenhaus, das sie im Laufe ihrer Entwicklung verlieren.
Die Serie „Leuchtende Meereswelten“ – ein Muss für Sammler
Insgesamt umfasst die Serie zwölf Münzen, die bis Ende 2025 erscheinen. Jede widmet sich einem faszinierenden Meeresbewohner, ergänzt durch UV-Effekte. Die Nacktkiemerschnecke gehört zu den besonderen Ausgaben dieser beliebten Serie.
Warum die 3-Euro-Münze Meeresnacktschnecke kaufen?
Gelungene Verbindung von Kunst, Wissenschaft und Sammelleidenschaft
Limitierte Prägung: Nur 65.000 Stück weltweit
UV-Lichteffekt: Technisch innovativ und visuell beeindruckend
Vervollständigen Sie Ihre Sammlung „Leuchtende Meereswelten“ mit dieser Ausgabe
Jetzt bei HISTORIA bestellen – Ihre Vorteile:
Sicherer Versand & geprüfte Qualität
Kompetenter Kundenservice
Attraktive Angebote für Sammler und Anleger
Besuchen Sie jetzt den Onlineshop von HISTORIA und sichern Sie sich die Österreich 3 Euro 2025 Nacktkiemerschnecke für Ihre Sammlung!