Portugal 2 Euro 2017 Stempelglanz – Kursmünze Königssiegel
Die portugiesische 2-Euro-Kursmünze 2017 zeigt auf der Vorderseite das dritte königliche Siegel von Afonso Henriques, dem ersten König Portugals, aus dem Jahr 1144. In kunstvoller Anordnung wechseln sich die sieben Burgen des Landes mit den fünf Wappen ab, die bis heute das Zentrum der portugiesischen Flagge bilden. Zwischen diesen Symbolen erscheint der Schriftzug „PORTUGAL“, umgeben von den zwölf Sternen der Europäischen Union.
Historische Symbolik
Das Münzbild verweist auf die mittelalterlichen Wurzeln Portugals und die Entstehung des jungen Königreichs. Entworfen wurde das Motiv von Vítor Manuel Fernandes dos Santos. In der hochwertigen Ausführung Stempelglanz präsentiert sich die Münze in besonderer Schärfe und mit feinem Glanz, was sie deutlich von den Umlaufmünzen unterscheidet.
Europäische Rückseite
Die Rückseite trägt die von Luc Luycx gestaltete zweite Europakarte, welche die Erweiterung der Europäischen Union zeigt. Daneben steht die Wertangabe 2 EURO, flankiert von den zwölf Sternen der Gemeinschaft.
Technische Daten
Ausgabeland: Portugal
Jahrgang: 2017
Nominal: 2 Euro
Motiv: Königssiegel Afonso Henriques
Gestaltung Vorderseite: Vítor Manuel Fernandes dos Santos
Gestaltung Rückseite: Luc Luycx
Prägestätte: INCM, Lissabon
Auflage: 28.000 Exemplare
Erhaltung: Stempelglanz
Durchmesser: 25,75 mm
Gewicht: 8,5 g
Legierung: Bimetall (Kupfer-Nickel)
Seltene Sammlerausgabe
Mit einer Auflage von nur 28.000 Exemplaren in Stempelglanz gehört diese portugiesische 2-Euro-Ausgabe zu den großen Seltenheiten unter den Kursmünzen. Sie vereint ein bedeutendes historisches Motiv mit einer hochwertigen Prägequalität – ein gesuchtes Highlight für anspruchsvolle Sammler.
HISTORIA Hamburg empfiehlt diese seltene Kursmünze allen Liebhabern portugiesischer Prägekunst. Sichern Sie sich dieses exklusive Sammlerstück in Stempelglanz noch heute.