Frankreich 20 Francs Gold (1861–1870) – Napoleon III mit Lorbeerkranz
Die französische 20 Francs Goldmünze Napoleon III mit Lorbeerkranz wurde zwischen 1861 und 1870 geprägt und zählt zu den bekanntesten Umlaufgoldmünzen Europas. Sie besteht aus einer Goldlegierung von 900/1000 und wurde im Zweiten Kaiserreich als gesetzliches Zahlungsmittel verwendet. Die Münzen zeigen deutliche historische Spuren, was ihren authentischen Charakter unterstreicht und sie heute zu begehrten Sammel- und Anlagestücken macht.
Technische Daten
Serie: Gold Kursmünze
Künstler: Désiré-Albert Barre
Prägestätte: Paris – Münzzeichen A
Material: Gold (Au .900)
Feingewicht: 5,81 g Feingold (Raugewicht 6,45 g)
Durchmesser: 21 mm
Nennwert: 20 Francs (RF)
Erhaltung: Sehr schön (ss)
Randinschrift: DIEU PROTÈGE LA FRANCE
Verpackung: In Münztasche
Jahrgang: nach HISTORIA-Wahl
Münzbeschreibung
Vorderseite: Das Porträt von Napoleon III. mit Lorbeerkranz nach rechts gerichtet, umgeben von der Umschrift „NAPOLEON III EMPEREUR“. Unterhalb des Porträts befindet sich die Signatur des Graveurs „BARRE“.
Rückseite: Die Wertseite zeigt einen verzierten Wappenschild mit dem Adlermotiv des Zweiten Kaiserreichs, umgeben von der Umschrift „EMPIRE FRANÇAIS“. Darunter sind Nennwert (20 FR), Prägejahr und Münzzeichen zu sehen.
Historischer Hintergrund
Die „Napoleon d'Or“ wurde 1803 unter Napoleon Bonaparte eingeführt und prägte das französische Geldsystem für über ein Jahrhundert. Die hier vorgestellte Ausgabe mit Lorbeerkranz zeigt Napoleon III. (Regierungszeit 1852–1870), der als Neffe Napoleons I. das Zweite Kaiserreich ausrief. Sein Porträt mit dem Lorbeerkranz symbolisiert die Wiedergeburt des Kaiserreichs und die Verbindung zu den Idealen seines Onkels. Diese Münzen zirkulierten im gesamten europäischen Wirtschaftsraum und gelten bis heute als Inbegriff französischer Prägekunst und Stabilität.
Beliebte Anlagemünze und Sammlerstück
Durch ihre einheitliche Goldlegierung und das historische Design sind die 20 Francs Napoleon III Goldmünzen auch heute bei Anlegern geschätzt. Dank ihres Feingoldgehalts von 5,81 g bieten sie einen idealen Einstieg in den physischen Goldbesitz. Gleichzeitig sind sie durch ihre geschichtliche Bedeutung ein wertvoller Bestandteil jeder Sammlung französischer Goldmünzen.
Ihr Vorteil bei HISTORIA Hamburg
Sicheres Zahlen: Flexible Zahlungsmethoden wie Überweisung und Lastschrift.
Sicherer Versand: Jede Münze wird sorgfältig verpackt und versichert geliefert.
Numismatische Kompetenz: Seit über 50 Jahren Ihr verlässlicher Partner für historische Münzen und Edelmetalle.
Geprüfte Qualität: Alle Münzen werden durch unsere Experten auf Echtheit und Erhaltung überprüft.
Entdecken Sie diese und viele weitere Goldmünzen Frankreichs im Onlineshop der HISTORIA Münzhandelsgesellschaft mbH oder lassen Sie sich unter 04162 / 94 41 – 0 persönlich beraten.