Frankreich 20 Francs Gold (1853–1860) – Napoleon ohne Lorbeerkranz
Die französische 20-Francs-Goldmünze mit dem Porträt Napoleons III. ohne Lorbeerkranz gehört zu den klassischen Ausgaben des Zweiten Kaiserreichs. Diese sogenannte „Louis d’Or“-Münze wurde zwischen 1853 und 1860 in Paris geprägt und ist heute ein begehrtes Sammlerstück historischer Goldmünzprägung.
Vorderseite
Das Motiv zeigt das rechte Profil von Napoleon III., umgeben von der Umschrift „NAPOLEON III EMPEREUR“. Unterhalb des Porträts befinden sich die Prägestättenzeichen – der Anker und die Hand – der Monnaie de Paris. Entworfen wurde die Vorderseite von dem französischen Medailleur Désiré-Albert Barre.
Rückseite
Die Rückseite zeigt den Nennwert „20 FRANCS“ und das Ausgabejahr, eingefasst von einem Lorbeerkranz. Am oberen Rand steht die Aufschrift „EMPIRE FRANÇAIS“, am unteren Rand das Münzzeichen „A“ der Pariser Münze.
Technische Daten
Nennwert: 20 Francs
Prägezeitraum: 1853–1860
Material: Gold (0.900)
Gewicht: 6,45 g (Feingoldgehalt 5,80644 g)
Durchmesser: 21 mm
Prägestätte: Paris (A)
Erhaltung: Sehr schön (ss)
Lieferung: In Münztasche
Historischer Hintergrund
Napoleon III. war von 1848 bis 1852 Staatspräsident der Zweiten Republik und regierte anschließend als Kaiser der Franzosen von 1852 bis 1870. Mit seinem Staatsstreich beendete er die Republik und rief das Zweite Kaiserreich aus. Die Goldmünzen dieser Epoche spiegeln den Machtanspruch und die Selbstinszenierung Napoleons III. wider, der sich bewusst in die Tradition seines Onkels, Napoleon Bonaparte, stellte.
Bedeutung der 20-Francs-Goldmünze
Die „Napoleon d’Or“-Münzen sind ein Symbol für Stabilität und wirtschaftliche Einheit im 19. Jahrhundert. Ihr Wert orientierte sich am „Louis d’Or“ und sie zirkulierten in ganz Europa. Die Prägungen mit und ohne Lorbeerkranz markieren unterschiedliche Phasen der Herrschaft Napoleons III. und gehören zu den beliebtesten historischen Goldmünzen Frankreichs.
Greifbare Geschichte für Sammler
Diese 20-Francs-Goldmünze „Napoleon ohne Lorbeerkranz“ in der Erhaltung sehr schön (ss) bietet einen authentischen Einblick in die französische Münzgeschichte des Zweiten Kaiserreichs. Sie vereint geschichtlichen Hintergrund, klassische Goldprägung und bleibenden Sammlerwert – ein ideales Stück für Liebhaber historischer Goldmünzen.
Entdecken Sie mehr bei HISTORIA
Bei HISTORIA Hamburg finden Sie eine große Auswahl an französischen Goldmünzen – von den „Napoleon d’Or“ bis zu modernen Euro-Goldausgaben. Vertrauen Sie auf jahrzehntelange Expertise im Münzhandel und profitieren Sie von attraktiven Angeboten für Ihr Sammlerportfolio.