Irland 2 Euro 2004 – Keltische Harfe
Auch im Jahr 2004 blieb Irland seiner klassischen Gestaltung treu: Die keltische Harfe ziert weiterhin als zentrales Element die nationale Seite der 2-Euro-Kursmünze. Als traditionelles Symbol Irlands verweist sie auf Jahrhunderte kultureller Identität, musikalischen Reichtum und nationale Eigenständigkeit. Mit einer Auflage von 3.740.000 Exemplaren gehört diese Münze zu den selteneren Jahrgängen unter den irischen Kursausgaben.
Symbol für Musik, Mythos und Nation
Die Harfe, oft auch als „irische Harfe“ oder „Brian-Boru-Harfe“ bezeichnet, ist tief verwurzelt in Irlands Geschichte. Auf dieser Münze erscheint sie wie gewohnt zentral, flankiert vom Landesnamen „éire“ links und dem Ausgabejahr „2004“ rechts. Es ist das gleiche bewährte Motiv, das bereits 2002 die erste irische Euromünze zierte – und das bis heute einen festen Platz im Herzen von Sammlern und Irlandfreunden hat.
Teil der europäischen Münzgemeinschaft
Der äußere Münzring zeigt die zwölf Sterne der Europäischen Union, welche für Einheit und Zusammenarbeit innerhalb Europas stehen. So wird auch in dieser irischen 2-Euro-Münze die Balance zwischen nationaler Identität und europäischer Zugehörigkeit sichtbar – ein Konzept, das sich durch alle Kursmünzen der Eurozone zieht.
Eine solide Ergänzung jeder Euro-Sammlung
Wer eine vollständige Euro-Jahrgangssammlung anstrebt oder gezielt irische Ausgaben zusammenträgt, wird um die Irland 2 Euro 2004 kaum herumkommen. In bankfrischer Qualität ist sie heute zunehmend gefragt – nicht zuletzt aufgrund ihrer vergleichsweise niedrigen Auflage im Vergleich zur Erstausgabe von 2002.
Technische Daten
Ausgabeland: Irland
Jahrgang: 2004
Nominal: 2 Euro
Motiv: Keltische Harfe
Gestaltung: Jarlath Hayes
Prägeanstalt: Irish Mint, Dublin
Auflage: 3.740.000 Exemplare
Erhaltung: Bankfrisch
Beschriftung: éire · 2004
Durchmesser: 25,75 mm
Gewicht: 8,5 g
Legierung: Bimetall (Kupfer-Nickel)
Für Liebhaber irischer Numismatik
Mit der Irland 2 Euro 2004 erweitern Sie Ihre Sammlung um eine klassische Kursmünze mit starker Symbolkraft – würdevoll, traditionsbewusst und typisch irisch.