Münzen sicher online kaufen : HISTORIA-Hamburg

Artikelnummer: 100002873

Polen 100 Zloty 1978 PP - Schutz der Umwelt - Biber

  • Polierte Platte (PP)
  • 16,5 g Silber 0.625
  • Ø 32 mm
  • 100 Zloty
  • In Münzkapsel
30,00 €
Preis inkl MwSt. zzgl. Versand
ODER

Polen 100 Zloty 1978 PP – Schutz der Umwelt – Biber

Diese liebevoll gestaltete Gedenkmünze aus der Volksrepublik Polen ist Teil der historischen Serie „Ochrony Środowiska“ – Schutz der Umwelt. Im Jahr 1978 erschien sie in polierter Platte und rückt ein Symbol tierischer Baukunst in den Fokus: den Biber. Mit seiner aktiven Rolle im ökologischen Gleichgewicht heimischer Gewässer steht er sinnbildlich für den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.

Die Motivseite zeigt einen Biber, vermutlich vor seiner Biberburg sitzend – ein Bild der Ruhe und Natürlichkeit. Die hohe Detailgenauigkeit in Verbindung mit der typischen matten Oberfläche polierter Platten macht diese Gedenkmünze zu einem echten Blickfang. Insgesamt wurden 30 Tsd. Exemplare ausgegeben – genug für Sammler, aber weit entfernt von einer Massenprägung.

 

Technische Daten

Ausgabeland: Volksrepublik Polen

Jahrgang: 1978

Nominal: 100 Zloty

Währung: Dritter Złoty (1949–1994)

Material: Silber (.625)

Gewicht: 16,5 g

Durchmesser: 32 mm

Prägequalität: Polierte Platte (PP)

Prägestätte: Mennica Państwowa, Warschau (MW)

Gestaltung: Stanisława Wątróbska-Frindt

Randinschrift: OCHRONY ŚRODOWISKA

Auflage: 30.000 Exemplare

 

Der Biber – Baumeister des Gewässerschutzes

Mit seiner Fähigkeit, Bäche und Teiche zu gestalten, spielt der Biber eine zentrale Rolle für den Erhalt ganzer Ökosysteme. Die Wahl dieses Tieres als Münzmotiv unterstreicht das polnische Bestreben, ökologische Zusammenhänge bewusst zu machen. Diese Ausgabe ist ein Mahnmal für Biodiversität – und ein zeitloses Plädoyer für nachhaltigen Naturschutz.

Gerade heute, in Zeiten wachsender Umweltprobleme, strahlt diese Münze eine bleibende Relevanz aus – als kunstvoll geprägtes Stück Geschichte mit einer klaren Botschaft.

 

Präzision und Symbolik vereint

Auf der Wertseite befindet sich der stilisierte Staatsadler der Volksrepublik Polen, begleitet von der Aufschrift „POLSKA RZECZPOSPOLITA LUDOWA“. Der Nennwert „ZŁ 100 ZŁ“, die Jahreszahl „1978“ und das Münzzeichen „MW“ der Warschauer Münzstätte ergänzen das klassisch gehaltene Erscheinungsbild. Die künstlerische Umsetzung stammt erneut von Stanisława Wątróbska-Frindt.

 

Jetzt bei HISTORIA Hamburg erhältlich

Diese Gedenkmünze ist ein wertvoller Bestandteil jeder ökologisch oder historisch orientierten Sammlung. Entdecken Sie dieses Stück polnischer Prägekunst jetzt bei HISTORIA Hamburg – Ihrem traditionsreichen Münzhändler mit über 50 Jahren Erfahrung. In unserer Kategorie Einzelstücke finden Sie neben dieser Ausgabe auch zahlreiche weitere seltene Silbermünzen vergangener Jahrzehnte.

Vertrauen Sie auf Expertise und entdecken Sie numismatische Geschichte mit bleibendem Wert – jetzt bei HISTORIA Hamburg!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: