Münzen sicher online kaufen : HISTORIA-Hamburg

Artikelnummer: j.110

Sonderpreis: Preußen 3 Mark 1913 Befreiungskrieg "Der König rief"

  • Sehr schön (ss)
  • 16,66 g Silber 0.900
  • Ø 33 mm
  • 3 Mark
  • In Münztasche
  • Mzz. A (Berlin)
49,00 €
Preis inkl MwSt. zzgl. Versand
ODER

SONDERPREIS: Preußen 3 Mark Silber 1913 – Der König rief (Jäger 110)

Zum absoluten Sonderpreis erhalten Sie hier die berühmte 3-Mark-Gedenkmünze „Der König rief“ aus dem Jahr 1913. Sie wurde anlässlich des 100. Jubiläums der Befreiungskriege gegen Napoleon geprägt und gehört zu den bedeutendsten Symbolmünzen des Deutschen Kaiserreichs. Diese historische Silbermünze erinnert an den legendären Aufruf „An mein Volk“ von König Friedrich Wilhelm III., der im März 1813 die preußische Nation zum Widerstand gegen die napoleonische Fremdherrschaft vereinte.

 

Münzmotiv

Die Vorderseite zeigt König Friedrich Wilhelm III. zu Pferd inmitten eines jubelnden Volkes. Darüber steht in eindrucksvollen Lettern der Wahlspruch: „DER KÖNIG RIEF UND ALLE ALLE KAMEN“. Am unteren Rand findet sich die bekannte Parole „MIT GOTT FÜR KÖNIG UND VATERLAND“ sowie das Datum „17. 3. 1813“. Die Rückseite zeigt den kaiserlichen Adler, der eine Schlange in den Krallen hält – ein kraftvolles Sinnbild für den Sieg des Guten über das Böse. Die Umschrift lautet: „DEUTSCHES REICH 1913 * DREI MARK *“. Der Rand trägt die vertiefte Inschrift „GOTT MIT UNS“.

 

Technische Daten

Nennwert: 3 Mark

Material: Silber (.900)

Gewicht: 16,667 g

Durchmesser: 33 mm

Prägestätte: Berlin (A)

Randschrift: GOTT MIT UNS

Auflage: 2 000 000 Stück

Erhaltung: sehr schön (ss)

 

Historischer Hintergrund

Im Jahr 1813 begann der Befreiungskrieg gegen Napoleon Bonaparte, der Europa seit Jahren mit Krieg überzog. Nach Napoleons gescheitertem Russlandfeldzug 1812 schlossen sich Russland und Preußen zu einer Allianz zusammen. Bald folgten Österreich, Schweden und weitere deutsche Staaten. Die Entscheidungsschlacht bei Leipzig 1813, auch Völkerschlacht genannt, brachte den Sieg über Napoleon. Zum 100. Jahrestag dieses nationalen Aufbruchs wurde 1913 die Münze „Der König rief“ ausgegeben – als Symbol für Mut, Opferbereitschaft und den Freiheitswillen des preußischen Volkes.

 

Symbolik & Bedeutung

Die Darstellung des Adlers, der die Schlange besiegt, steht für den Sieg des Guten über das Böse und die Befreiung Europas von der napoleonischen Vorherrschaft. Die Inschrift „Mit Gott für König und Vaterland“ wurde zu einem patriotischen Leitspruch jener Zeit – Ausdruck des Glaubens und der Treue zum preußischen Staat.

 

Sammelwürdigkeit & Sonderpreis

Die Preußen 3 Mark 1913 – „Der König rief“ (Jäger 110) ist eine der ikonischsten Gedenkmünzen des Kaiserreichs. Sie vereint symbolische Kraft, historische Tiefe und kunstvolle Prägekunst. Jetzt können Sie dieses eindrucksvolle Stück zum attraktiven Sonderpreis erwerben – ideal für Sammler, die Geschichte zum Greifen suchen.

 

Jetzt zum Sonderpreis bei HISTORIA Hamburg

Originale 3-Mark-Silbermünze Preußen 1913 (Jäger 110)

Gedenkausgabe „Der König rief“ – 100 Jahre Befreiungskriege

Silber (.900) – 16,667 g – ø 33 mm

Prägestätte: Berlin (A)

Auflage: 2 Millionen Stück

Erhaltung: sehr schön (ss)

Jetzt zum Sonderpreis bei HISTORIA Hamburg erhältlich!

 

Sichern Sie sich die Preußen 3 Mark Silber 1913 – „Der König rief“ (Jäger 110) jetzt zum Sonderpreis bei HISTORIA Hamburg – Ihrem Experten für historische Gedenkmünzen des Deutschen Kaiserreichs.