Münzen Gold & Silber sicher online bei HISTORIA kaufen & verkaufen

Sammlermünzen aus Deutschland kaufen

Deutschland

Zeige 1 bis 45 (von insgesamt 111 Artikeln)

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Sammlermünzen der Münze Deutschland

Bestellen Sie Ihre Gedenkmünzen der Münze Deutschland bei HISTORIA Münzhandelsgesellschaft.

Die Bundesregierung hat 2016 beschlossen keine weiteren 10-Euro-Gedenkmünzen aus Silber mehr zu prägen. Die Nachfolge trat die 20-Euro-Serie an. Als erste Ausgabe erschien die 20-Euro-Sammlermünze mit einem Motiv von Rotkäppchen aus Grimms Märchen.

Die 20 Euro Münze-Deutschland wird auf einer 18 Gramm schweren Sterlingsilber- Ronde geprägt. Die 20 Euro Sammlermünzen werden vom Bundesministerium der Finanzen ausgegeben und greifen historische, kulturelle oder gesellschaftspolitische Themen auf, die für Deutschland von Bedeutung sind.

 

Folgende Auflagezahlen & Ausgaben sind bisher geprägt worden:

20-Euro-Silber - Münze Deutschland 2016

„Rotkäppchen“

Das Motiv dieser Sondermünze zeigt Rotkäppchen und der böse Wolf. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler mit gespreizten Flügel. Diese Münze ist die fünfte von insgesamt sechs Ausgaben zum Thema „200 Jahre Grimms Märchen“ und löst damit die 10-Euro-Münze ab.

Auflage Normalprägung: 1.082.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 171.000 Stück

 

„125. Geburtstag von Nelly Sachs“

Das Motiv dieser Sondermünze „Nelly Sachs“ zeigt einen Vogel auf Stacheldraht. Nelly Sachs wird anlässlich ihres 125. Geburtstags im April 2016 mit der Ausgabe einer 20-Euro-Gedenkmünze geehrt. Der Entwurf dieser Sondermünze stammt von dem Künstler Georg Mann aus Halle an der Saale. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler.

Auflage Normalprägung: 952.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 150.000 Stück

 

„200. Geburtstag von Ernst Litfass"

Die 20 Euro Gedenkmünze 2016 der Bundesrepublik Deutschland würdigt den 200. Geburtstag von Ernst Litfass. Er war Druckereibesitzer, Verleger, und Erfinder der nach ihm benannten „Litfaßsäule“.

Auflage Normalprägung: 943.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 150.000 Stück

 

„175 Jahre Deutschlandlied“

Das Motiv dieser Sondermünze „175 Jahre Deutschlandlied“ zeigt Hoffmann von Fallersleben und würdigt die Entstehung des Deutschlandliedes vor 175 Jahren durch Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler.

Auflage Normalprägung: 972.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 150.000 Stück

 

„125. Geburtstag von Otto Dix“

Die 20 Euro Gedenkmünze 2016 der Bundesrepublik Deutschland würdigt den 125. Geburtstag von Wilhelm Heinrich Otto Dix, einen bedeutenden deutschen Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „DU MUSST ALLES SELBER SEIN!“. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler.

Auflage Normalprägung: 938.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 150.000 Stück

 

20-Euro-Gedenkmünze Deutschland 2017

„Grimms Märchen: Bremer Stadtmusikanten“

Die 20 Euro Gedenkmünze 2017 der Bundesrepublik Deutschland würdigt die Märchen der Gebrüder Grimm. Diese Münze ist die Fünfte Ausgabe einer Serie, die 2012 zur Erinnerung an die Kinder- und Hausmärchensammlung der Gebrüder Grimm begonnen wurde. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „ETWAS BESSERES ALS DEN TOD FINDEST DU ÜBERALL“.

Auflage Normalprägung: 997.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 145.000 Stück

 

„500 Jahre Reformation“

Die 20 Euro Gedenkmünze 2017 der Bundesrepublik Deutschland würdigt den 500. Jahrestag der Reformation durch Martin Luther. Das Portrait Luthers ist aus dem Gemälde Lucas Cranachs d.Ä. von 1529 übernommen. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „HIER STEHE ICH, ICH KANN NICHT ANDERS“.

Auflage Normalprägung: 1.030.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 145.000 Stück

 

„50 Jahre Deutsche Sporthilfe“

Die 20 Euro Gedenkmünze 2017 der Bundesrepublik Deutschland würdigt den 50. Jahrestag der Deutschen Sporthilfe. Die 1967 gegründete Stiftung ist die erfolgreichste private Förderinitiative im europäischen Sport. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „LEISTUNG. FAIRPLAY. MITEINANDER.“.

Auflage Normalprägung: 935.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 130.000 Stück

 

„Laufmaschine von Karl Drais 1817“

Die 20 Euro Gedenkmünze 2017 der Bundesrepublik Deutschland würdigt das 200-jährige Jubiläum einer besondere Erfindung. Die Laufmaschine, die als Urform des heutigen Fahrrads gilt, wurde von dem in Karlsruhe geborenen Erfinder Karl Drais im Jahr 1817 entwickelt. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „200 JAHRE ZWEIRADPRINZIP“.

Auflage Normalprägung: 907.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 130.000 Stück

 

„300. Geburtstag Johann Joachim Winckelmann“

Die 20 Euro Gedenkmünze 2017 der Bundesrepublik Deutschland würdigt die Märchen der Gebrüder Grimm. Diese Münze ist die Fünfte Ausgabe einer Serie, die 2012 zur Erinnerung an die Kinder- und Hausmärchensammlung der Gebrüder Grimm begonnen wurde. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „EDLE EINFALLT UND STILLE GRÖSSE“.

Auflage Normalprägung: 888.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 130.000 Stück

 

20-Euro-Sondermünze Deutschland 2018

„Grimms Märchen: Froschkönig“

Diese 20-Euro-Gedenkmünze ist die siebente Ausgabe einer Serie Grimms Märchens, die 2012 zur Erinnerung an die Kinder- und Hausmärchensammlung der Gebrüder Grimm begonnen wurde. Deren erster Märchen-Band erschien 1812. Grimms Märchensammlung gehört seit 2005 zum Weltdokumentenerbe. Das Motiv der Münze zeigt die drei wesentlichen Elementen des Märchens – dem Froschkönig, der Goldkugel und der Königstochter. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „KÖNIGSTOCHTER JÜNGSTE MACH MIR AUF“.

Auflage Normalprägung: 919.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 130.000 Stück

 

„275 Jahre Gewandhausorchester“

Die 20 Euro Gedenkmünze 2018 der Bundesrepublik Deutschland würdigt das 275. Jubiläum des Gewandhausorchesters. Das Leipziger Gewandhausorchester gehört mit seinen 185 Musikern zu den größten der Welt. Die Bildseite zeigt die Hände eines Dirigenten mit seinem Stab. Die Wertseite zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „RES SEVERA VERUM GAUDIUM“.

Auflage Normalprägung: 877.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 130.000 Stück

 

„800 Jahre Hansestadt Rostock“

Die zweite Gedenkmünze 2018 ist dem 800. Geburtstag der Hansestadt Rostock gewidmet. Der Geburtstag wird mit großen Feierlichkeiten begangen. Im Jahre 1218 wurde die Stadt mit dem Lübischen Stadtrecht ausgestattet und erlebte als Mitglied der Hanse alle Vorzüge des Freihandels. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „SIT INTRA TE CONCORDIA FELICITAS“.

Auflage Normalprägung: 864.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 140.000 Stück

 

„150. Geburtstag Peter Behrens“

Diese 20-Euro-Gedenkmünze würdigt das Schaffen Peter Behrens. Er war ein deutscher Architekt, Maler und Designer und galt als Pionier des modernen Industriedesigns. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „IM ÜBRIGEN AUTODIDAKT“.

Auflage Normalprägung: 831.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 140.000 Stück

 

„100. Geburtstag Ernst Otto Fischer“

Die 20 Euro Gedenkmünze 2018 der Bundesrepublik Deutschland würdigt 100. Geburtstag von Ernst Otto Fischer. Mit dieser Münze wird der deutsche Chemiker und Professor für Anorganische Chemie Ernst Otto Fischer gewürdigt. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „NATURWISSENSCHAFTEN SIND WEDER GUT NOCH BÖSE“.

Auflage Normalprägung: 827.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 130.000 Stück

 

20 Euro Silber - Münze Deutschland 2019

„100 Jahre Frauenwahlrecht“

Diese 20-Euro-Gedenkmünze würdigt den 100. Jahrestag des Frauenwahlrechts in Deutschland. Die Bildseite zeigt eine Gruppe von Frauen, die wie in einem Demonstrationszug auf den Betrachter zuläuft. Die Durchsetzung des Wahlrechtes war vielen engagierten Persönlichkeiten zu verdanken. Daher zeigt die Münze auch keinen Demonstrationszug in einer konkreten historischen Situation, sondern eine Gruppe von Frauen aus verschiedenen Zeiten, die bis heute für eine gleichberechtigte Teilhabe an politischen Prozessen kämpft. Die Münze gedenkt damit sowohl der demokratischen Errungenschaft des Frauenwahlrechtes 1919 als auch der Dynamik, die bereits 1908 mit der Aufhebung der Vereinsgesetze, die Frauen an politischer Betätigung hinderten, begann. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „HERAUS MIT DEM FRAUENWAHLRECHT ●“.

Auflage Normalprägung: 786.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 120.000 Stück

 

„100 Jahre Bauhaus“

Die 20 Euro Gedenkmünze 2019 der Bundesrepublik Deutschland würdigt die Gründung des Bauhauses durch Walter Gropius am 1. April 1919. Die Darstellung auf der Bildseite führt in eine ereignisreiche und spannungsvolle Welt des Bauhauses. Sie umfasst sämtliche Bereiche der künstlerischen Gestaltung, die das Bauhaus zu einem Gesamtkunstwerk vereinigen wollte. Die Münze gerät durch diese inhaltliche Vielschichtigkeit zu einer Erlebniswelt im Miniaturformat, die den Betrachter durch 100 Jahre Bauhaus begleitet. Die Wertseite zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „DIE WELT NEU DENKEN ▲ ■ ●“.

Auflage Normalprägung: 790.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 109.000 Stück

 

„Grimms Märchen: Das tapfere Schneiderlein“

Die achte Ausgabe im Rahmen der 2012 begonnenen Serie zum Thema „200 Jahre Grimms Märchen“ ist dem Märchen „Tapferes Schneiderlein“ gewidmet. Das Motiv zeigt das tapfere Schneiderlein aus der Perspektive des Endes der Geschichte. Die Figur trägt sowohl Attribute ihres ursprünglichen Handwerks als auch die Krone als Symbol der erlangten höchsten Herrscherstellung. Die erschlagenen Fliegen, die die Handlung ursprünglich anstoßen, liegen dem Schneiderlein wie auch das Schloss zu Füßen. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „SIEBENE AUF EINEN STREICH!“.

Auflage Normalprägung: 814.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 114.000 Stück

 

„100 Jahre Weimarer Reichsverfassung“

Zu Ehren des 100. Jahrestags der Weimarer Reichsverfassung wird diese 20 Euro-Gedenkmünzen 2019 herausgegeben. 1919 verkündete die Weimarer Verfassung die erste demokratische Verfassung Deutschland. Im Zentrum der Motivseite findet sich ein Ausschnitt der durch die Weimarer Reichsverfassung eingeführten Deutschlandflagge in Schwarz-Rot-Gold. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „NATIONALVERSAMMLUNG WEIMAR 1919“.

Auflage Normalprägung: 864.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 112.000 Stück

 

„250. Geburtstag Alexander von Humboldt“

Die 20 Euro Gedenkmünze 2019 der Bundesrepublik Deutschland würdigt den 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „NATURWISSENSCHAFTEN SIND WEDER GUT NOCH BÖSE“.

Auflage Normalprägung: 790.100 Stück

Auflage Spiegelglanz: 109.000 Stück

 

20 Euro Sammlermünze Deutschland 2020

„Grimms Märchen: Der Wolf und die sieben Geißlein“

Die Bildseite der Münze „Wolf und die sieben Geißlein“ zeigt die dominierende Wolfsfigur sowie die zu Tode erschrockenen Geißlein. Durch das fliehende Geißlein wird gleichzeitig auf den Fortgang der Geschichte verwiesen. Der Entwurf stammt von der Künstlerin Adelheid Fuss aus Potsdam. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „DU BIST DER WOLF

Auflage Normalprägung: 748.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 107.000 Stück

 

„250. Geburtstag Ludwig van Beethoven“

Die 20 Euro Gedenkmünze 2020 der Bundesrepublik Deutschland würdigt den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens. Die Bildseite zeigt eine kraftvolle und präsente Darstellung des Komponisten mit einer Geste, die verschiedene Deutungen zulässt. Das Motiv zeigt Beethoven, wie er konzentriert zuhört und das Gehörte verinnerlicht. Gleichzeitig wird aber auch der Betrachter zum Hören eingeladen. Die Wertseite zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „WAHRE KUNST BLEIBT UNVERGAENGLICH ●“.

Auflage Normalprägung: 747.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 103.000 Stück

 

„300. Geburtstag Freiherr von Münchhausen“

Die 20 Euro Münze ist dem 300. Geburtstag des Freiherr von Münchhausen gewidmet. Er wird zu seinem Geburtstag mit einer kolorierten Sammlermünze geehrt. Auf der Bildseite der Münze ist seine wohl bekannteste Geschichte abgebildet. Das Bild zeigt Münchhausen beim Ritt auf der Kanonenkugel. Die Uniform des Barons glänzt in samtigen Blau mit roten Aufschlägen und rotem Kragen. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „MIT TAPFERKEIT UND GEGENWART DES GEISTES“.

Auflage Normalprägung: 814.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 107.000 Stück

 

 „900 Jahre Freiburg“

Zu Ehren des 900. Stadtjubiläums von Freiburg wurde diese 20 Euro-Gedenkmünzen 2020 herausgegeben. Im Jahre 1120 wurde Freiburg mit dem Marktrecht ausgestattet und zur Stadt erhoben. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „DER BUERGER WOHL SEI OBERSTES GESETZ +“.

Auflage Normalprägung: 754.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 102.000 Stück

 

20 Euro Sondermünze Deutschland 2021

„Grimms Märchen: Frau Holle“

Zum 200. Jubiläum des ersten Märchenbandes der Gebrüder Grimm hatte die Bundesregierung 2012 beschlossen, die Verdienste der Märchenschreiber mit der Serie von Sammlermünzen aus Silber „Grimms Märchen“ zu würdigen. Die neue Sammelmünze ist die neunte Münze mit Grimm-Motiv. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „DAS IST ZUR BELOHNUNG DEINER DIENSTE“

Auflage Normalprägung: 722.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 102.000 Stück

 

„50 Jahre Sendung mit der Maus“

Die 20 Euro Gedenkmünze 2021 wurde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Sendung mit der Maus herauszugegeben. Am 7. März 1971 fand im Westdeutschen Rundfunk die Erstausstrahlung der bekannten Kindersendung statt. m Mittelpunkt der Bildseite steht die Maus. Das in ihrem linken Arm befindliche Geschenk stellt den unmittelbaren Zusammenhang zum Anlass dar. Die Wertseite zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „LACH- UND SACHGESCHICHTEN •

Auflage Normalprägung: 788.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 135.000 Stück

 

„100. Geburtstag Sophie Scholl“

Die 20 Euro Münze ist dem 100. Geburtstag von Sophie Scholl gewidmet. Die Bildseite zeigt ein Porträt von Sophie Scholl, das Ihre besondere Persönlichkeit sichtbar macht. Die junge Frau signalisiert schon durch ihre äußere Erscheinung geistige Unabhängigkeit, Klarheit und Weisheit und die Kraft, zu ihren humanitären Prinzipien auch in höchster Lebensgefahr zu stehen. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „EIN GEFUEHL WAS RECHT UND UNRECHT IST “.

Auflage Normalprägung: 732.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 102.000 Stück

 

„200. Geburtstag Sebastian Kneipp“

Zu Ehren des 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp wurde diese 20 Euro-Gedenkmünzen 2021 herausgegeben. Die Münze besteht aus Sterlingsilber (Ag 925). Sie hat eine Masse von 18 g, einen Durch-messer von 32,5 mm. Das Motiv zeigt ein würdevolles, klassisches Porträt Sebastian Kneipps, das den modernen Signets der fünf Elemente seines naturheilkundlichen Gesundheitskonzepts gegenübersteht. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „DIE NATUR IST DIE BESTE APOTHEKE

Auflage Normalprägung: 727.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: 100.000 Stück

 

„Fußball-Europameisterschaft 2020“

Die Bildseite überzeugt durch den Ansatz, die Münze in ihrer Gesamtform als Fußball darzustellen. Die Anordnung und die Auswahl der Schrift, die Bezug nimmt auf die Wertseite mit ihrer würdigen Adlerdarstellung, fügen sich sehr gut in das Gesamtbild der Münze ein. Die Nennung der 12 Austragungsorte auf der Münze unterstreicht die Besonderheit dieser länderübergreifenden Fußball-Europameisterschaft 2020. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „EIN TURNIER FUER EUROPA • EIN TURNIER FUER FANS •

Auflage Normalprägung: 770 Stück

Auflage Spiegelglanz: 105.000 Stück

 

20 Euro Münze Deutschland 2022

„Grimms Märchen: Rumpelstilzchen“

Diese Münze gehört zu der 2012 begonnenen Serie „200 Jahre Grimms Märchen“. Am 20. Dezember 1812 erschien der erste Band der Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm, die seit 2005 zum Weltdokumentenerbe gehören. Sie ist die elfte Ausgabe dieser Serie. Das Bild der Münze zeigt die drei Hauptelemente des Märchens: die Müllerstochter, dass Rumpelstilzchen und die Wiege des erstgeborenen Kindes der Müllerstochter. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „DAS IST ZUR BELOHNUNG DEINER DIENSTE“

Auflage Normalprägung: ca. 800.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: max. 120.000 Stück

 

„225. Geburtstag Annette von Droste-Hülshoff“

Die 20 Euro Gedenkmünze 2022 ehrt Droste-Hülshoff zu ihrem 225. Geburtstag. Das Motiv der Münze zeigt das Portrait der Dichterin, angelehnt an das Gemälde von Johann Joseph Sprick aus dem Jahr 1838. Der Ohrschmuck, ihre sorgfältige Flechtfrisur sowie die auf den steifen Kragen reduzierte Kleidung machen deutlich, dass sie aus wohlhabenden Verhältnissen stammte. Die Wertseite zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „SO GROSSES KLEINOD, EINMAL SEIN STATT GELTEN!“

Auflage Normalprägung: ca. 800.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: max. 120.000 Stück

 

„50 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk“

Die 20 Euro Münze ist der 1972 gegründete Organisation gewidmet. Sie setzt sich für die stärkere Umsetzung von Kinderrechten in Deutschland ein. Sie unterstützt ein kindgerechtes Deutschland mit gleichen Chancen für alle Kinder. Die Bildseite zeigt die beiden Logofiguren des Deutschen Kinderhilfswerkes, sowie die stilisierte sechseckige Spendendose in verschiedenen Größen. Beide Motive sind in den bekannten Farben des Deutschen Kinderhilfswerkes gehalten. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „AUF DIE KINDER KOMMT ES AN““.

Auflage Normalprägung: ca. 800.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: max. 120.000 Stück

 

„1200 Jahre Kloster Corvey“

Zu Ehren der 1200-jährigen Geschichte des Kloster Corvey erscheint diese 20 Euro-Gedenkmünzen 2022. Die Münze besteht aus Sterlingsilber (Ag 925). Sie hat eine Masse von 18 g, einen Durch¬messer von 32,5 mm. Das Motiv greift eindrucksvoll die Facetten der 1200-jährigen Geschichte des Klosters Corvey auf. Die Wertseite der Münze zeigt einen Adler. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „WO DER HIMMEL DIE ERDE BERÜHRT“

Auflage Normalprägung: ca. 800.000 Stück

Auflage Spiegelglanz: max. 120.000 Stück

 

20 Euro Münze Deutschland 2023

„Grimms Märchen: Hans im Glück“