Polen 100 Zloty 1977 PP – Umweltschutz Fisch – PROBE
Diese eindrucksvolle Münzprobe aus der Volksrepublik Polen verbindet auf gelungene Weise Naturverbundenheit mit künstlerischem Ausdruck. Die polnische 100-Zloty-Probe von 1977 ist einem besonders bedeutenden Thema gewidmet: dem Schutz der Umwelt. Im Mittelpunkt steht dabei ein Tier, das untrennbar mit der heimischen Gewässerlandschaft verbunden ist – der Wels (Silurus glanis).
Die polierte Platte („PP“) wurde vom Münzamt Warschau in Silber geprägt und trägt auf der Motivseite einen majestätischen Wels, eingefasst von einem stilisierten Wellenmuster. Der Rand trägt die polnische Inschrift „OCHRONY ŚRODOWISKA“ – zu Deutsch: „Umweltschutz“. Die Bezeichnung „PRÓBA“ unter dem Motiv verweist auf den Probestatus der Münze, was sie für Sammler besonders interessant macht.
Technische Daten
Ausgabeland: Volksrepublik Polen
Jahrgang: 1977
Nominal: 100 Zloty
Währung: Dritter Złoty (1949–1994)
Material: Silber (.625)
Gewicht: 16,5 g
Durchmesser: 32 mm
Prägequalität: Polierte Platte (PP)
Prägestätte: Mennica Państwowa, Warschau
Gestaltung: Stanisława Wątróbska-Frindt
Randinschrift: OCHRONY ŚRODOWISKA
Auflage: 5.100 Exemplare
Diese seltene Silberprobe zählt zu den eindrucksvollsten Umweltschutzmotiven der polnischen Numismatik. Sie verknüpft kulturelles Erbe, Naturschutz und feine Prägekunst – eine lohnende Bereicherung jeder Sammlung.
Ein Denkmal für Naturbewusstsein
In den 1970er-Jahren wuchs auch in Polen das Bewusstsein für den Schutz der natürlichen Lebensräume. Diese Probemünze ist ein frühes numismatisches Zeugnis jener Bewegung. Der Wels, als einer der größten in Europa heimischen Süßwasserfische, steht hier sinnbildlich für die Bedeutung gesunder Flüsse und Seen.Als ein bedeutender Bestandteil des ökologischen Gleichgewichts ist er auf saubere, intakte Lebensräume angewiesen – ein Aspekt, der in dieser Ausgabe eindrucksvoll thematisiert wird.
Kunstvolle Ausführung und polnische Prägekunst
Die Gestaltung der Münze stammt von der renommierten Stempelschneiderin Stanisława Wątróbska-Frindt. Die Wertseite zeigt den Reichsadler der Volksrepublik Polen, eingefasst von der Umschrift „POLSKA RZECZPOSPOLITA LUDOWA“ und dem Nennwert „ZŁ 100 ZŁ“, sowie der Jahreszahl 1977.Die klare Symbolik und das tiefgründige Thema machen diese Probe zu einem zeitlosen Sammlerstück.