Münzen sicher online kaufen : HISTORIA-Hamburg

Goldmünzen kaufen zum Sammeln und Anlegen

Goldmünzen

Zeige 163 bis 224 (von insgesamt 224 Artikeln)

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Goldmünzen kaufen

Liebe Anleger und Sammler,

Die perfekte Zeit zum Goldmünzen kaufen ist genau jetzt. Wenn Staaten und Großbanken Gold kaufen und anlegen, warum nicht auch Sie? 

Der Goldpreis erreicht sensationelle 2000 US-Dollar. Angesichts der aktuellen Krisen flüchten nicht nur Anleger, sondern auch Zentralbanken vermehrt in den sicheren Hafen.

Goldmünzen kaufen kam nie aus der Mode, denn Goldmünzen haben im Lauf der Geschichte ihren Wert nicht verloren. Gold in Form von Goldmünzen und Goldbarren gelten als Maßstab für den Reichtum von Staaten, Unternehmen und Personen. Bis heute werden Goldmünzen von Sammlern und Investoren geschätzt und von den Staatsbanken als Goldreserven gehortet. Die zwar nicht mehr den Gegenwert der im Umlauf befindlichen Banknoten und Münzen darstellen, aber dennoch die Wertstabilität der Währungen sichern helfen. Goldmünzen werden länderübergreifend anerkannt. Das heißt, dass man nahezu jede bekannte Goldmünze bei vielen Banken auf der Welt zu Geld tauschen kann.

 

Bei HISTORIA-Hamburg Goldmünzen kaufen

Gold- Anlagemünzen kaufen bei HISTORIA-HAMBURG.DE ist einfach und sicher. Unsere vielfältige Auswahl ermöglicht es Ihnen, Goldmünzen oder Goldbarren für Ihre Sammlung oder Ihr Portfolio immer wieder neu zu entdecken. Unser Onlineshop bietet eine breite Palette an Optionen. Da wir die langanhaltende Freude an Gold verstehen, garantieren wir stets erstklassigen Service – sowohl auf unserer Website HISTORIA-HAMBURG.de als auch in unserer Filiale in Hamburg.

 

In unserem Onlineshop gibt es viele Goldmünzen aus aller Welt zu entdecken. Sehen Sie sich die historischen Handelsgoldmünzen, 1 Unze Gold, oder die klassischen Goldmünzen wie zum Beispiel Vreneli oder Reichsgoldmünzen an. Hier gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Unsere Experten im Bereich der Numismatik und Edelmetalle prüfen und bewerten alle Goldmünzen auf Echtheit und Qualität. Sie haben eine lange Geschichte als begehrte Sammlerstücke und Investitionsgegenstände und werden oft wegen ihrer Schönheit, Seltenheit und Werthaltigkeit geschätzt.

 

Anlage und Sammeln:

Goldmünzen können sowohl für Investitions- als auch für Sammelzwecke erworben werden. Investoren schätzen Anlagemünzen als eine Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und sich gegen wirtschaftliche Unsicherheiten abzusichern.

 

Typische Anlagegoldmünzen:

 

Sammler hingegen suchen oft nach Goldmünzen mit besonderem historischem Wert, einzigartigen Designs oder limitierter Auflage.

 

Goldmünzen mit historischen Wert:

 

Sammler- Goldmünzen mit limitierter Auflage:

 

Reinheit und Legierungen:

Goldmünzen sind in verschiedenen Reinheitsgraden erhältlich. Der Goldgehalt wird oft in Karat oder Feingehalt ausgedrückt. 24 Karat Goldmünzen sind aus reinem Gold (99,9% oder höher) gefertigt, während Münzen mit geringerem Karatanteil oft eine Legierung aus Gold und anderen Metallen enthalten, um Härte und Haltbarkeit zu verbessern.

 

Was macht Gold so besonders?

Gold besitzt besondere Eigenschaften, die es zu einem einzigartigen und begehrten Element machen. Wissenschaftler erklären, dass Gold durch die Kollision von Neutronensternen in den Weiten der Galaxie entstanden ist. Als die Erde sich formte, gelangte Gold durch Asteroiden auf die Oberfläche unseres Planeten. Gold ist eines der schwersten und chemisch am wenigsten reaktiven Elemente, was ihm seine herausragende Eigenschaft verleiht: Gold ist langlebig und beständig. Es verändert sich nicht im Laufe der Zeit. Es ist hier, um zu bleiben.

 

Wann wurden die ersten Goldmünzen geprägt?

Die ersten Goldmünzen wurden im antiken Königreich Lydien geprägt, das sich auf dem Gebiet des heutigen westlichen Anatoliens in der Türkei befand. Dies geschah wahrscheinlich im 7. Jahrhundert vor Christus. Die genaue Jahreszahl und die Details sind jedoch historisch nicht genau festgehalten worden. Die Lyder waren bekannt für ihre technologischen Fortschritte in der Münzprägung und wurden oft als Pioniere der Münzherstellung angesehen. Ihre Goldmünzen wurden aus einer Mischung von Gold und Silber hergestellt, die als Elektron bezeichnet wurde. Dies markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Münzen als standardisierte Form von Währung und Handelsmittel.

 

..........nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles, schrieb Goethe 1808 in seinem Faust, denn Gold war damals bereits ein Synonym. 

 

Sollte man lieber Gold oder Silber kaufen?

Die Entscheidung zwischen dem Kauf von Goldmünzen oder Silber hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Investitionsziel, der Risikobereitschaft und der Marktvolatilität.

 

Gold wird oft als sichere Anlage angesehen, da es in der Regel eine geringere Volatilität aufweist als andere Vermögenswerte wie Aktien oder Währungen. Es wird oft als Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit genutzt. Gold ist jedoch auch teurer als Silber, was es für einige Investoren möglicherweise weniger attraktiv macht.

 

Silber hingegen ist in der Regel volatiler als Gold, was bedeutet, dass es schneller an Wert gewinnen oder verlieren kann. Es wird oft als Industriemetall verwendet, was bedeutet, dass sein Preis von der wirtschaftlichen Aktivität abhängt. Silber kann auch als Absicherung gegen Inflation genutzt werden, aber es kann auch ein höheres Risiko darstellen.

 

Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Gold und Silber vom individuellen Anlageziel und der persönlichen Risikobereitschaft ab. Es kann sinnvoll sein, eine Diversifikation der Anlageportfolios durch den Kauf von sowohl Gold als auch Silber in Betracht zu ziehen, um die Risiken zu minimieren und potenzielle Gewinne zu maximieren. Es ist jedoch ratsam, sich vor einer Investitionsentscheidung gründlich zu informieren und Beratung von einem Finanzexperten einzuholen.

 

Ein Münzsammler und ein Anleger können unterschiedliche Perspektiven haben, wenn es um den Kauf von Münzen aus GoldSilber oder Platin geht.

 

Warum physisches Gold kaufen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen physisches Gold kaufen:

 

1. Inflationsschutz:

 

Gold wird oft als Schutz gegen Inflation angesehen, da es in der Regel seinen Wert im Laufe der Zeit beibehält und sogar an Wert gewinnen kann, wenn die Inflation steigt.

 

2. Krisensicherheit:

 

In unsicheren Zeiten oder in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität kann Gold als eine sichere Hafenanlage betrachtet werden, da es seine Kaufkraft behält und auch in turbulenten Zeiten stabil bleiben kann.

 

3. Diversifikation des Portfolios:

 

Gold kann eine sinnvolle Ergänzung zu einem diversifizierten Anlageportfolio sein, da es eine geringe Korrelation zu anderen Anlageklassen wie Aktien und Anleihen aufweist. Dadurch kann es dazu beitragen, das Risiko im Portfolio zu reduzieren.

 

4. Erhaltung von Vermögen:

 

Physisches Gold ist eine Form des realen Vermögens, das unabhängig von Währungen und Papiervermögen existiert. In schwierigen Zeiten kann Gold daher dazu beitragen, den Wert des Vermögens zu erhalten.

 

5. Sammlerwert:

 

Goldmünzen und Goldbarren können auch einen Sammlerwert haben, der unabhängig von ihrem reinen Goldwert ist.

 

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von physischem Gold auch Kosten wie Transport, Lagerung und Versicherung verursacht, die berücksichtigt werden sollten. Es ist auch wichtig, sich vor dem Kauf von physischem Gold gründlich zu informieren und von einem Finanzexperten oder Goldhändler beraten zu lassen.